In meinem allerersten Blogbeitrag hatte ich bereits versucht, die Grenzen der PCR-Tests aufzuzeigen. Hier nun neuere Artikel und Links zu Studien, die meine Zweifel weiter untermauern. Diese Tests sind nicht geeignet, Infektionen zu erkennen.
The PCR False Positive Pseudo-Epidemic: In Spring 2020 a novel coronavirus swept across the world: novel, but related to other viruses. In the UK, unknown at the time, around 50% of the population were already immune. The evidence for this is unequivocal and arose due to prior infection by common cold-causing coronaviruses (of which four are endemic). This prior immunity has been confirmed around the world by top cellular immunologists. There is even a very recent paper from Public Health England on the topic of prior immunity and a wealth of other evidence from studies on memory T-cells, studies on household transmission and on antibodies.
Drosten-PCR-Test-Studie: Rückzugsantrag gestellt wegen wissenschaftlicher Fehler und massiver Interessenkonflikte: 22 renommierte, internationale WissenschaftlerInnen haben die für die Etablierung des SARS-CoV-2- PCR-Tests grundlegende Studie von Cornam et. al, an der Prof. Drosten massgeblich mitgewirkt hat, einem unabhängigen Peer Review-Prozess unterzogen. Sie kommen zu einem vernichtenden Urteil: Die Studie enthält neun gravierende wissenschaftliche Fehler sowie drei kleinere Ungenauigkeiten.
Der Coronavirus-Skandal bricht in Merkels Deutschland aus. Falsch positive Ergebnisse und Drosten PCR-Test: Das weithin gepriesene deutsche Modell des Regimes von Angela Merkel für den Umgang mit der Covid-19-Pandemie ist nun in eine Reihe von potenziell verheerenden Skandalen verwickelt, die bis zum Kern der medizinischen Tests und Ratschläge gehen, die verwendet wurden, um drakonische Wirtschaftssperren und dann de facto Zwangsimpfungen zu verkünden. In die Skandale ist ein Professor verwickelt, der im Zentrum von Merkels Corona-Beratergruppe steht. Die Auswirkungen reichen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bis zur WHO selbst und ihren globalen Empfehlungen.
Diagnostik-Firma zu Fehlern der PCR-Tests: In den letzten Monaten kam es immer wieder zu Berichten, die Zweifel an der Spezifität der SARS-CoV-2-PCR aufkommen ließen. Es wurden Personen positiv auf das Virus getestet, ohne dass Symptome vorlagen. Durch örtliche Gesundheitsämter angeregte Nachtestungen ergaben einen negativen Befund. Wie kam diese Diskrepanz zustande?
WHO "über ein erhöhtes Risiko für falsche SARS-CoV-2-Ergebnisse" bei PCR-Tests: Die WHO hat Rückmeldungen von Anwendern über ein erhöhtes Risiko für falsche SARS-CoV-2-Ergebnisse bei der Untersuchung von Proben mit RT-PCR-Reagenzien auf offenen Systemen erhalten.
Praxistaugliche und intelligente COVID-19-Teststrategie: Die Grundlagen für die Entwicklung einer adäquaten Teststrategie zur Kontrolle von SARS-2 sind derzeitig kaum existent. Es liegt weder ein sinnvolles konzeptionelles Verständnis vor, noch sind Fragestellungen formuliert, die die Entwicklung einer Teststrategie anleiten könnten. Es sind nicht einmal Kohortenstudien aktiviert worden, auf deren Grundlage man zuverlässige Aussagen über die Ausbreitung in der Bevölkerung treffen könnte. Auf dieser Basis auf eine „Abmilderung eines Shut Downs“ zu hoffen, ist illusionär, im Gegenteil – es wird durch diese Maßnahme zwar ein vorübergehender (leichter) Rückgang von neuen Meldungen zu verzeichnen sein, jedoch wird die bekannte Dynamik nach Beendigung sofort wieder einsetzen. Leider ist die „Sommerpause“ weder dazu genutzt worden, ein Grundkonzept zu entwickeln, noch dazu, den Grundstein für sinnvolle Teststrategien zu legen.
Dokumentation: Skandale der PCR-Massentestung: Die PCR-Massentestung ist als Begründungsbasis für staatliche Maßnahmen aufgrund mangelnder einheitlicher Standards nicht einmal für sich allein betrachtet vernünftig, sie ist weder in sich stimmig, noch wenigstens im Sinne des Infektionsschutzgesetzes rechtskonform. In einer sechsteiligen Beitragsreihe werden hier sämtliche Verstöße gegen die Gebote wissenschaftlich seriöser Datenproduktion, -erhebung und -präsentation dokumentiert. Sie könnten in Zukunft bei der Aufarbeitung der Krise und ihrer Folgen auch juristisch relevant werden.
Epidemiologe Dr. Tom Jefferson zu PCR-Breitentestungen: "Irgendetwas läuft hier gewaltig schief": Die Zweifel an der medizinischen Evidenz von PCR-Breitentestungen scheinen sich zu erhärten. Der Epidemiologe Dr. Tom Jefferson hat viele Fallbeispiele untersucht und glaubt, dass PCR-Tests kein geeignetes Mittel sind, um eine COVID-19-Erkrankung festzustellen.
The scam has been confirmed: PCR does not detect SARS-CoV-2: The genetic sequences used in PCRs to detect suspected SARS-CoV-2 and to diagnose cases of illness and death attributed to Covid-19 are present in dozens of sequences of the human genome itself and in those of about a hundred microbes. And that includes the initiators or primers, the most extensive fragments taken at random from their supposed "genome" and even the so-called "target genes" allegedly specific to the "new coronavirus". The test is worthless and all "positive" results obtained so far should be scientifically invalidated and communicated to those affected; and if they are deceased, to their relatives. Stephen Bustin, one of the world's leading experts on PCR, in fact says that under certain conditions anyone can test positive!