Olvar

Kriminelle Kinderquäler

written by me, published here on 2021-04-15

Sie hören nicht auf. Diese Feiglinge! Sie alle sind mitschuldig. Und sie werden sich nicht herausreden können. Schuldig an millionenfacher Quälerei der wehrlosesten Mitglieder unserer Gesellschaft, unserer Kinder. Schuldig an verlorenen Lebensjahren, psychischen und physischen Leiden, Krankheit und Tod. Schuldig an dem Verschwinden von Lebensfreude, Menschlichkeit und unbeschwerter Kindheit. Schuldig an einem immensen Verlust von Bildung und Chancengleichheit. Jetzt kommen die skandalösen Zwangstests für Schüler. Diesem unseligen Treiben muss endlich Einhalt geboten werden!

Seid meinem letzten Beitrag zum Thema Kinder haben sich wieder eine Menge wichtiger und erschütternder Beiträge angesammelt, auf die ich hier verweisen möchte:

Die Schnelltestgefahr: Nach den Osterferien sollen in Deutschland die meisten Schulkinder mehrmals pro Woche mit einem Corona-Schnelltest getestet werden. Dabei handelt es sich um einen gravierenden Eingriff in die körperliche Unversehrtheit einer ganzen Generation. Abgesehen davon, dass Kinder meist nicht in der Lage sind, diesen Übergriff psychisch unbeschadet zu integrieren, ist die Anwendung der Schnelltests auch noch aus einem anderen Grund gesundheitlich nicht unbedenklich. Ihre Tupfer wurden in vielen Fällen mit dem hochkrebserregenden Stoff Ethylenoxid sterilisiert. Dieses Verfahren ist in der EU verboten. Doch die strengen Grenzwerte wurden in der Vergangenheit bereits mehrfach nicht eingehalten, weshalb sogar ganze Anlagen aufgrund einer potenziellen Gefährdungslage geschlossen werden mussten. Für ZDF und Correctiv scheint das jedoch völlig unproblematisch, um nicht zu sagen, eine Verschwörungstheorie zu sein. Ein Faktencheck zum Faktencheck.

Pflichttests in Schulen: Politischer Druck auf Schüler, Eltern und Gerichte: Die Pflichttests in Schulen bringen Eltern, Kinder und Jugendliche, die das nicht wollen, in die Bredouille. Auch rechtlich sind sie fragwürdig. Doch gegen das Verordnungschaos vorzugehen, ist nicht so einfach. Und der politische Druck selbst auf Richter ist enorm.

Versuchslabor bei 3sat Nano: Eiskalter Blick auf Kinderseelen in Corona-Krise: Herzlich willkommen bei 3sat Nano, einer populärwissenschaftlichen Fernsehsendung des öffentlich-rechtlichen Gebührenfernsehens. In der aktuellen Ausgabe bekommt zunächst der chinesische Diktator und Massenmörder Mao Tse-tung seinen Auftritt, wo eine Maskenvorschrift Maos als Keimzelle der asiatischen Gesichtsverschleierung hochgelobt wird. Dann folgt ein Bericht über die Situation von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Krise. Nein, keine Angst, hier wird nicht gleich der nächste Diktator bemüht - etwa mit Freiluftübungen a la Hitlerjugend - nein, die Redakteure greifen in die Spielkiste und stellen Szenen mit Playmobilfiguren nach.

Kinder, Corona und Angst-Propaganda: Wenn aus "Blinddarm" und Co. schwerkranke COVID-Babys werden: Ein Todesfall und mehr Kleinkinder mit COVID-19 in Kliniken? An der Nachricht, die von mehreren Medien und einer Nachrichtenagentur verbreitet wurde, ist wohl nur eines stimmig: Mehr Kinder wurden positiv getestet. Was ihnen fehlte, dazu gibt es keine Daten. Ein Faktencheck.

Der tote Winkel. Das unsichtbare Leiden der Kinder | Von Bernhard Loyen: Überraschung? Schnelltests sind wohl weniger zuverlässig als gedacht.

Selbsttests bei Schülern: Nicht geprüft für die Eigenanwendung durch Minderjährige und Gesunde: Alle Schüler und Lehrer sollen sich bundesweit künftig zweimal wöchentlich auf SARS-CoV2 testen (lassen). In einigen Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstin, Sachsen-Anhalt, Sachsen oder Bayern ist das seit April 2021 verpflichtend. Bei Nicht-Teilnahme oder Nicht-Vorweisung eines negativen Testergebnisses dürfen die Klassenräume nicht betreten werden.

Für die Mitarbeiter in deutschen Unternehmen will die Bundesregierung keine explizite Testpflicht vorschreiben, weil es beim Abstrich um einen Eingriff in die körperliche Unversehrtheit geht (SPIEGEL 12.4.2021). Bei Schülerinnen und Schülern sind die Behörden da weniger zimperlich – sie machen das sogar ohne schriftlich Einwilligung. Und in den meisten Bundesländern trauen sie den Eltern auch nicht zu, die Kinder zu Hause eigenverantwortlich zu testen. Sie misstrauen ihnen.

Chefpsychologe spricht von «katastrophaler Versorgungslage» : Am Kinderspital Zürich zeigen sich die psychischen Folgen der Lockdown-Massnahmen, die angeblich der Gesundheitspolitik dienen. 2019 behandelte das Zürcher Kinderspital 21 Kinder nach Suizidversuchen, 2020 dann 49, und in den ersten Monaten des laufenden Jahres seien es bereits so viele wie im gesamten Jahr 2019 gewesen.

„Wir werden hier den Kindern mehr schaden, als es sich einige überhaupt vorstellen können.“: Friedrich Pürner lässt sich nicht den Mund verbieten. Im Herbst 2020 war der damalige Leiter des Gesundheitsamtes im Landkreis Aichach-Friedberg an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Oberschleißheim abgeordnet worden, nachdem er die Corona-Politik der bayerischen Staatsregierung kritisiert hatte. Im Gespräch mit Reitschuster.de erklärt der Facharzt und Epidemiologe, warum er die Pandemie für beendet hält und was er Kanzlerin Merkel raten würde.

„Gebt den Kindern ihre Unschuld zurück“ – ein offener Hilferuf an eine Schulleiterin: Die Coronakrise schafft ihre eigene Realität, die bisweilen wie aus einem Science-Fiction-Film wirkt. Mitte September vergangenen Jahres bei einer Einschulung in der James-Loeb-Grundschule im bayerischen Murnau. Eine Szenerie, die ebenso befremdend wie aberwitzig wirkt: Aufgeregt sitzen die Erstklässler in stiller Eintracht auf langen Bänken – ihre unschuldigen Gesichter sind von Masken bedeckt. Auf dem Schulhof liegen aufgepumpte Fahrradschläuche im Abstand zwischen 1,50 und zwei Metern. Die Vorbereitung für eine besondere Überraschung – könnte man meinen. Eine junge Mutter überkommt beim Anblick der maskierten Kinder eine Mischung aus Wut und Traurigkeit. Mit einem weiteren Elternpaar sind sie und ihr Mann die einzigen Eltern ohne Maske. Auch ihr Sohn trägt keine Mund-Nasen-Bedeckung. Doch niemand spricht sie darauf an.

Die Schule und das Personal für die nächste Diktatur: Ich bin Lehrer an einer staatlichen, weiterführenden Schule in Süddeutschland. Ich wurde unter der Voraussetzung verbeamtet, dass ich bereit bin „jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten“ (§ 7 Absatz 1 Ziffer 2 BeamtStG). Aus diesem Grund möchte ich berichten, was in meiner Schule seit März 2020 geschieht. Ich nehme vorweg: Es hat mit Freiheit im Sinne des Grundgesetzes absolut nichts mehr zu tun. Meine Schule ist ein Ort des unerbittlichen Zwangs, des Misstrauens, des strammen Gehorsams und der Denunziation geworden.

Wahlkampf auf dem Rücken der Kinder: Im Rennen um das gelbe Trikot des härtesten Hundes hat in Berlin der Linken-Spitzenkandidat Klaus Lederer die Nase vorn. Laut rbb24.de will er den Präsenzunterricht für hunderttausende SchülerInnen für einen weiteren Monat aussetzen. In den anderen Regierungsparteien der Stadt wird noch diskutiert. Die FDP verlangt eine Testpflicht an Schulen, ebenso wie die CDU, die darüber hinaus die Impfung aller LehrerInnen zur Voraussetzung für einen Präsenzunterricht machen will. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft will ebenfalls, dass nur geimpfte Lehrkräfte in die Klassen geschickt werden.

Zwangstests für den Schulbesuch sind abzulehnen: Eine Corona-Testpflicht für Kinder birgt gefährliche und nicht abschätzbare psychische Risiken. Zusätzlich sind die Aussagen der Antigen-Schnelltests laut Experten unzuverlässig. Trotzdem soll diese Testpflicht nun in zahlreichen Bundesländern eingeführt werden – das ist skandalös. Von Tobias Riegel.

Masken auf Dauer könnten unsere Kinder die Zukunft kosten: Sie können bei Kindern toxische Hirnschäden verursachen, bis hin zu Kollaps und Tod, warnt die Virologin Johanna Deinert.

Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Wie der Staat derzeit mit den — schwächsten — Menschen in der Gesellschaft umgeht, erfüllt den Tatbestand der physischen und psychischen Folter. von Karolin Ahrens

Die roten Linien sind längst überschritten. Sie verschwinden beinahe schon am Horizont. Das menschliche Elend durch den weltweiten Staatsterrorismus ist kaum noch greif- oder messbar. Hier stellt sich die Frage, wo unsere eigene Mitschuld beginnt — sei es durch konkrete Taten oder durch Unterlassung. Die Zeit drängt, das bis jetzt andauernde Massen-Verbrechen zu beenden, denn mit jedem weiteren Tag, mit jeder weiteren Maßnahme wird besonders den Seelen der Kinder unermesslicher Schaden zugefügt. Dabei sollten wir bedenken, dass diese eines Tages über uns richten werden.

Geraubte Kindheit Von den verordneten Masken geht vor allem für Kinder und Jugendliche eine höchst gefährliche Symbolwirkung aus. Exklusivabdruck aus „Generation Maske“.

Die Seelenmörder: Ein erschütternder Dokumentarfilm zeigt, wie Kinder unter dem Lockdown leiden — wer jetzt nicht aufsteht, macht sich mitschuldig.

Pädagogin widerspricht Bildungsministerin: Kinder hinter Masken zu zwingen ist ein Verbrechen: Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin hatte in einem Elternschreiben über Maskenpflicht und andere Einschränkungen in Schulen informiert. Eine Pädagogin schrieb daraufhin mit Blick auf die wissenschaftliche Evidenz einen offenen Brief. Ein Interview mit RT DE.

Kinder, Schulen und COVID-Tests – Was sind die Risiken?: childrenshealthdefense.org: Forscher warnen vor Hirnverletzungsrisiken für Millionen von Kindern, die sich nun routinemäßig Nasenabstrichtests unterziehen müssen, die von medizinischen Laien durchgeführt werden – in einigen Fällen von Schulkindern selbst.

Maskenpflicht für alle Schüler: Ein Rechtsanwalt macht mobil: Der Masken-Wahnsinn geht in die nächste Runde. Nun müssen selbst Grundschüler während des Unterrichts Masken tragen. Was bereits aus epidemiologischer Sicht höchst fragwürdig ist, scheint juristisch eindeutig: Bei diesem neuralgischen Thema wird offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen. Gelten für das Tragen von Masken im Arbeitsschutz strengste Regeln, spielen sie im Zusammenhang mit Corona keine Rolle.

Sind Masken für Kinder gefährlich? Ein Immunologe rechnet ab: „Die eigentlichen Leidenden unter der Situation sind die Kinder und Jugendlichen, die sehr frühzeitig als die Hauptverursacher dargestellt wurden, als die Superspreader“, kritisiert der Immunologe, Toxikologe und Pharmakologe Stefan Hockertz im Interview über sein neues Buch „Generation Maske“: „Die Schulen wurden mit als erstes geschlossen, und damit kam der Staat seinem Bildungsauftrag nicht mehr nach, das ist bis heute so“.

Kinder brauchen Kinder: Der Irrsinn sogenannter Corona-Maßnahmen ist längst weit weg von Akzeptanz in der Bevölkerung. Nach Gutdünken frisierte Inzidenzen von “Infektionsfällen” werden benutzt, um eine Pandemie, die weder eine ist, noch dies jemals war, künstlich am Leben zu erhalten (a1). Anders lässt sich der diktatorisch geprägte Notstand seitens der Regierungen nicht mehr aufrecht erhalten. Auf dem Altar der Corona-Plandemie wird auch eine weitestgehend angstfreie Kindheit und Jugend geopfert.

Maskentragen: Mehr als zwei Drittel der Kinder klagen über grosse Beeinträchtigungen: Das Maskentragen bereitet vielen Schülern grosse Schwierigkeiten und schadet der Gesundheit (Corona-Transition berichtete mehrfach dazu). Trotzdem halten viele Regierungen nach wie vor daran fest. Wie schädlich das Maskentragen für Kinder und Jugendliche jedoch ist, zeigt nun auch eine grössere Studie, die in der Monatsschrift Kinderheilkunde veröffentlicht wurde.

Aufschrei einer Mutter* in Corona-Zeiten: Meine Kinder sind 5 und 9 Jahre alt. Zu Beginn der Pandemie waren sie 4 und 8. Sie leben seit einem Jahr in einer Ausnahmesituation, die ihnen nicht durch das Virus, sondern durch die Politik zugemutet wird. Meine Tochter hat mich am Anfang der Pandemie immer gefragt: „Mama, wann ist Corona endlich wieder vorbei?“ Mittlerweile fragt sie nicht mehr.

Erkranken Kinder jetzt häufiger?: Veterinärmediziner Wieler treibt die nächste Sau durch's Dorf: Medien zitieren ihn mit der Aussage, seit Mitte Februar stiege die Inzidenz der COVID-19-Infektionen bei Unter-15-Jährigen "rasant" an - Zahlen seines eigenen Instituts, des RKI, entlarven dieses Gefasel einmal mehr als epidemiologisch-statistisch inkompetente Panikmache (DLF 12.03.2021).

Laut einem Bericht der UN töteten die Lockdowns 228’000 Kinder in Südostasien: Der Bericht „Direct and Indirect Effects of COVID-19 Pandemic and Response in South Asia“ (Direkte und indirekte Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und der Reaktion darauf in Südasien) untersucht die Auswirkungen der beispiellosen Abschottungspolitik der Regierung auf das Gesundheitswesen, die sozialen Dienste, die Bildung und die Wirtschaft.

Fachverbände der Jugendmedizin warnen vor Schnelltests: Bereits am 28.2. haben vier Fachgesellschaften in einer sehr ausführlichen Stellungnahme erklärt:

Lockdown und Homeschooling treiben Kinder und Jugendliche in Depressionen und Verzweiflung: Neue Daten zeigen das dramatische Ausmaß der psychischen Folgen des Lockdowns für Kinder und Jugendliche - Suizidpläne, Kontrollverlust, Hilflosigkeit. Doch keinen scheint es so recht zu interessieren.

Das Corona-Jahr – ein verlorenes Jahr für Frauen und Familien: Die Corona-Politik verlangt vor allem den Müttern und den Frauen in Care-Berufen viel ab. Der erste Schritt in eine frauen- und familiengerechtere Zukunft wäre, dass Kinder und ihre Bedürfnisse aus dem öffentlichen Diskurs nicht mehr wegorganisiert werden dürfen. Von Sandra Reuse.

Mit Kanonen auf Schüler: Mit rigorosen Mitteln versucht die Politik den Maskenzwang gegen die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft durchzusetzen: Kinder. Exklusivabdruck aus „Das Corona-Dossier“.

WATCH: Numb.: This powerful short film from British teenager Liv McNeil tells one story of millions, of how lockdown is punishing children by denying them education, social contact and generally a normal life.

Die Schwachen und Sensiblen leiden am meisten unter der Corona-Politik: Je länger die Phase des Lockdowns dauert, umso schmerzhafter werden die Folgen. Es trifft die Menschen unterschiedlich. Die Schwachen leiden am meisten. Die wirklich Schwachen, das sind die Alten und die Kinder. Für sie nimmt die Zeit einen anderen Verlauf.

Kinderkram: Unser Jüngster ist neun. Er klagt über einen verspannten Nacken und Rückenschmerzen. Mit neun! Er zählt jetzt Tage – er will wieder zur Schule. Die Zeit im Homeoffice ist er leid. Das Kind lernt unter Beobachtung – damit er beim Homeschooling nicht eine Spieleapp aufruft. Die Eltern haben also auch Homeschooling – mit zwei Metern Abstand. Wie läuft es wohl bei den Dauer-Lockdown-Fetischisten, bei den Söders oder den Lauterbachs mit dem Homeschooling?

Neurobiologe Hüther über Lockdown-Folgen: Kinder verlieren durch die Lockdown-Maßnahmen ihr Gefühl für Bedürfnisse, die sie aktuell nicht ausleben dürfen, sagte der Neurobiologe Gerald Hüther im Dlf. Ein Jahr hinterlasse im Hirn eines 7-Jährigen so viele Spuren wie zehn Jahre im Hirn eines 70-jährigen.

Corona: Die Rückkehr der schwarzen Pädagogik: An einer ganzen Reihe von Schulen werden die Hygiene-Regeln deutlich strenger umgesetzt, als es die jeweiligen Landesregeln vorschreiben. Schüler, Lehrer und Eltern sind gespalten. Wer nicht mitmacht, riskiert schnell, ausgegrenzt zu werden. Von Sandra Reuse.

Exposition statt Isolation: Wie der Mensch auf «neue» Viren und insbesondere auf Sars-CoV-2 reagiert ist immer wieder rätselhaft und gibt Anlass zu umfangreichen Forschungen und Studien. Eine davon hat nun nachgewiesen, dass eine erhöhte Exposition gegenüber kleinen Kindern mit einem verminderten Risiko verbunden ist, positiv auf SARS-CoV-2 zu testen. Auch das Risiko eines Covid-bedingten Krankenhausaufenthalts wird reduziert.

Corona-Maßnahmen: Wenn Kinder die Leidtragenden sind (1/2): Wie steht es um die Kinder in Zeiten der Corona-Krise? Wie handeln die Verantwortlichen in der Politik, wenn es um das Wohl und den Schutz der Kinder geht? In einem zweiteiligen NachDenkSeiten-Interview betont der Kindheitswissenschaftler Michael Klundt, dass Kinder und Jugendliche zu den am stärksten Betroffenen von Corona und den Maßnahmen geworden sind. „Die meisten politischen Verantwortlichen wissen das“, sagt Klundt, der am Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal arbeitet. Klundt kritisiert die Söder-Parole „Wir retten jedes Leben“, die „sich überhaupt nicht mit Folgen und Nebenwirkungen auseinandersetzt.“ Von Marcus Klöckner.

Die Kita als Kaserne: Kindergärten und Schulen spielen eine sehr unrühmliche Rolle im Coronatheater, wenn es um das Wohl der Kinder geht. Bislang waren einige wackere, vor allem ältere ErzieherInnen und LehrerInnen optimistisch gewesen. Nun aber scheint es den neuen Bildungsmachern gelungen zu sein, den Begriff der Fürsorge zu kapern, ihn in sein Gegenteil zu verkehren und gegen die Kinder zu richten. Unsinnige und zum Teil brutale Vorschriften tyrannisieren die Heranwachsenden. Immer als willfährige Vollstrecker dabei: die meisten Eltern und Erziehenden.

Überlastete Klinik, Triage in Wien: Aber nicht wegen Covid-19: Dramatische Situation in Kinder- und Jugendpsychiatrie

Die Kanzlerin, die Kinder und die Qual | Von Bernhard Loyen: Am Dienstag dieser Woche, um 17:05 Uhr (1), hat sich die Kanzlerin während dem vorgezogenen Ministerpräsidenten-Meeting per Video-Schalte (Tagesordnungspunkt: baldige Schulöffnungen und künftige Homeoffice-Regelungen), über eine spontane Randbemerkung gegenüber Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) in die bundesweiten Schlagzeilen katapultiert.

Staatliche Kindesgefährdung: Die Regierenden zwingen den Heranwachsenden Masken ins Gesicht, wollen aber nicht für die Folgen haften.

Das neue Normal? Studie – "Lebenszufriedenheit" der Kinder und Jugendlichen sinkt drastisch: Bei den Corona-Maßnahmen gehe es darum, die Bevölkerung zu schützen, heißt es. Die Menge an Kollateralschäden spielt bei den politischen Erwägungen jedoch keine Rolle. Was die "COVID KIDS"-Studie der Universitäten Tübingen und Luxemburg zutage förderte, sollte die politischen Entscheidungsträger aufhorchen lassen.

Liebe Schüler: Vorsicht vor den Andersdenkenden!: Eine Reihe von Programmen gegen „Fake News“ indoktriniert an den Schulen die Kinder mit einer falschen Botschaft: „Die großen Medien sind seriös – die Alternativ-Medien verbreiten rechte Verschwörungen“. Dadurch wird gesunde Skepsis gegenüber Medienkonzernen aberzogen: Das ist das Gegenteil von Medienkompetenz. Von Tobias Riegel.